Erfolgreiches Aufbauseminar 2 für Trainer C-Anwärter in Steinheim

Die Teilnehmer der Trainer C-Ausbildung

Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 fand im Budokwai Steinheim das Aufbauseminar 2 für Trainer C-Anwärter des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg (JJVW) statt. Prüfungsbeauftragter Patrick Lange übernahm kurzfristig die Kursleitung und führte die Gruppe sicher und strukturiert durch das anspruchsvolle Programm.

Samstag: Techniktraining und rechtliche Grundlagen

Der erste Seminartag begann mit der intensiven Arbeit an Gegen- und Weiterführungstechniken. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurden die Inhalte direkt und engagiert auf der Matte umgesetzt.

Am Nachmittag folgte ein praxisorientierter Einblick in rechtliche Themen wie Aufsichtspflicht und Notwehr. Referent Ändy Schnelle aus dem Rechtsausschuss stellte die Inhalte verständlich anhand konkreter Trainings- und Alltagssituationen vor.

Zum Abschluss des Tages stand das DJJV-Sportabzeichen im Mittelpunkt. Nach der individuellen Programmplanung ging es in die Leistungsabnahme mit Schwerpunkten auf Technikqualität, Kraft und Ausdauer. Alle Teilnehmenden meisterten die Herausforderungen mit sichtbarem Einsatz und bestanden erfolgreich.

Sonntag: Nervendruckpunkte und Waffenabwehr

Der zweite Tag startete mit dem Thema Würge- und Nervendruckpunkte. Nach einer kurzen Theoriephase wurde präzise und konzentriert in Partnerarbeit trainiert.

Im anschließenden Block zur Waffenabwehr wurden unterschiedliche Waffentypen wie Messer, Stöcke, Pistolen und flexible Gegenstände analysiert und passende Abwehrkonzepte trainiert. Der Fokus lag auf taktischem Verständnis, Bewegungsabläufen und situativem Handeln.

Erschöpft und motiviert

Pünktlich um 16:00 Uhr endete das Seminar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten erschöpft, aber motiviert die Heimreise an und nahmen wertvolle Lernimpulse für ihren weiteren Weg zur Trainer C-Lizenz mit.

Marco Ricci Melchiorre/Medienteam Württemberg

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …