Fallen, Technik und Spaß in Feuerbach

Bei einem Jugendlehrgang in Stuttgart-Feuerbach konnte Enno Häberlein, 6. Dan Ju-Jutsu und Referent Aus- und Fortbildung bei der Deutschen Ju-Jutsu-Jugend, 25 Teilnehmer begeistern.
Es konnte ein buntes Spektrum an Gürtelfarben abgebildet werden, welches vom strahlenden Weiß (6.Kyu) bis zum leuchtenden Tannengrün (3. Kyu) reichte.
Enno führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Thema „Spaß mit Ju-Jutsu“ abwechslungsreich durch die drei Stunden des Lehrganges.
Es wurden fleißig Handrückenschläge mit darauf folgenden Techniken kombiniert, Schultern und die Beinmuskelatur mit Techniken gedehnt. Mit viel rollen und unter lautem Abklatschen haben die jungen Ju-Jutsuka Fallschule geübt. Man lernte wissenswertes über Bälle und Würfel in der Fallschule und das Herz-Kreislauf-System wurde ordentlich auf Trab gebracht. Ferner erfuhr man einige Tricks und Kniffe, die in dieser Form für viele neu waren.
In den drei Stunden wurde viel gelacht, überlegt, diskutiert und selbstverständlich ausprobiert. Am Ende des Lehrgangs trugen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Lächeln auf dem Gesicht, was sicher auch den vielen Spielen mit einer rockigen Musikbegleitung geschuldet war.
Anschließend konnten sich alle kleinen und großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Ju-Ju auf den Gi zeichnen lassen. Die Schlange der Wartenden war entsprechend groß, und der Referent hatte ordentlich zu tun.
Ein anschließendes gesprächs- und geschichtenreiches Abendessen mit ein paar Ju-Jutsuka und Eltern rundete den tollen Tag ab.
Ein herzlicher Dank an die Ju-Jutsu Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. für das Ausrichten des Lehrganges und ein damit verbundenes Dankeschön an Gabi und Thomas Grau, die für die gelungene Organisation des Veranstaltungstages alles gegeben haben.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an den Referenten Enno Häberlein, der zu diesem Lehrgang einen abwechslungsreichen Mehrwert beigetragen hat.
S. Bühler
