Prüfungswesen Ju-Jutsu
Bitte beachten
Die Anmeldung zur Danprüfung ist erst vollständig, wenn das Anmeldeformular beim Prüfungsbeauftragten und die Prüfungsgebühr überwiesen ist. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, am besten 8 Wochen vor der Prüfung die Prüfungsgebühr überweisen.
Siehe hierzu Auszug aus der Lehrteam-Info II 2013:
"2. Prüfungsgebühren für Landesprüfungen
Ab dem 01.01.2014 sind die Prüfungsgebühren für eine Landesprüfung (70,--€ für eine Landes-Dan-Prüfung, 50,--€ für eine Landes-Kyu-Prüfung) bei Anmeldung auf das Konto der Geschäftsstelle des JJVW, IBAN DE81630500000021097951 BIC SOLADES1ULM zu überweisen. Es wird keine Barzahlung an der Prüfung mehr geben. Liegt die Überweisung nicht vor, hat die Anmeldung keine Gültigkeit. Falls ein Prüfling die Prüfung aus einem triftigen Grund nicht antreten kann, wird das Geld natürlich zurücküberwiesen."
Infos und Unterlagen zum Prüfungswesen der Stilarten sind im entsprechenden Untermenü zu finden (Seitenmenü)
Prüfungsordnung
Bei allen Prüfungen im Ju-Jutsu gilt die Prüfungsordnung des JJVW!
Zusätzlich gelten im Moment bis auf Weiteres folgende Regelungen Prüfungen in der aktuellen Covid-19 Situation!
Termine Landesprüfungen
Landes Kyu-Prüfung
Die nächste Landes-Kyu-Prüfung findet am 27. November 2021 statt. Weitere Infos folgen.
Landes Dan-Prüfung
Die nächste Dan-Prüfung findet am 10. Juli 2021 statt. Weitere Infos folgen.
Dokumente für Prüfungen
Im Folgenden sind die Dokumente aufgeführt, die rund um eine Kyu- oder Danprüfung notwendig sind.
- Anmeldung von Kyu-Prüfungen 6. bis 1. Kyu
- Antrag auf Graduierung zum 1. Kyu durch Prüfung
- Dan-Antrag Prüfung
- Dan-Antrag Verleihung
- Prüfungsliste für Kyu- und Dan-Prüfungen
- Formular für die Prüfungsabrechnung
Im Folgenden findet ihr noch Infos zu Vorkenntnissen und Technikenempfehlungen für Dan-Prüfungen:
- Vorkenntnisse für Atemi-und Wurftechniken (Techniken nach Wahl der Prüfer)
- Technikempfehlungen für den 1. und 2. Dan (erstellt vom Lehrteam des JJVW)
- Arbeitshilfe Freie Darstellung/Kata
Prüferlizenz
Ab dem 1. Dan ist es möglich, in speziell dafür vorgesehenen Prüferlizenz- und Techniker-Lehrgängen eine Prüferlizenz zu erwerben. Diese werden einmal jährlich angeboten.
Der nächste Prüferlizenz-Lehrgang findet am voraussichtlich Anfang des Jahres 2022 statt.
Um die Prüferlizenz für zwei Jahre zu erlangen, bzw. zu verlängern, ist der Besuch des Prüferlizenzlehrgangs UND des gleichzeitigen Technikerlehrgangs notwendig.
Bei entsprechender Graduierung können hier die Lizenzen für Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu erlangt werden.
HIER gibt es Infos zum Bewertungssystem von Prüfungen.
Aufteilung von Kyu-Prüfungen auf den 3., 2. und 1. Kyu
Im Kyu-Bereich ist es möglich, die Prüfung in zwei Teile zu teilen.
In den folgenden Links findet ihr die Beschreibung zur Aufteilung von Kyu-Prüfungen auf den 3., 2. und 1. Kyu sowie die dazugehörigen Bescheinigungen.
Bescheinigungen:
Patrick Lange

6. Dan Ju-Jutsu, 5. Dan Jiu-Jitsu,
Trainer A Breitensport,
Trainer C Leistungssport
Greisingstraße 23
88250 Weingarten