Vom 10. bis 16. August 2025 fand in Bad Blankenburg (Thüringen) das 54. Internationale Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes statt. Mehr als 300 Ju-Jutsuka und Kampfsportlerinnen und -sportler aus dem gesamten...
Zwei engagierte Mitglieder des Budoclub Hikari Lauffen e.V. aus dem Ju-Jutsu-Verband Württemberg haben kürzlich den ersten Schritt zur Jugendleiterlizenz des DOSB gemacht. In der Landessportschule Bad Blankenburg in Thüringen absolvierten...
Der Ju-Jutsu-Verband Württemberg (JJVW) freut sich über die Berufung zweier verdienter Mitglieder in die Lehrteams des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes (DJJV): Stefan Stöhr wurde in das Bundeslehrteam Jiu-Jitsu und Andreas Richard in...
Lorena Volk und Michel Brehmer vom Budokwai Schwäbisch Hall traten beim Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes zur anspruchsvollen Dan-Prüfung an. Lorena stellte sich der Prüfung zum zweiten Dan, während Michel den...
Folgen:
Viel erlebt? Jetzt erzählen!
Wir freuen uns über eure Beiträge zu Prüfungen, Lehrgängen oder Veranstaltungen. Schickt uns einfach euren Text und ein paar Bilder – wir veröffentlichen sie gerne auf unserer Webseite.
Wichtige Informationen
• Bitte keine PDF-Dateien • Bilder als separate Dateien (bitte in hoher Auflösung, sonst können wir sie nicht verwenden)
Wir behalten uns vor, Texte und Bilder anzupassen.
Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, könnt ihr auch gerne schreiben.