Am Samstag, den 20. September 2025, war die Rennwiesenhalle in Reutlingen Schauplatz einer besonderen Doppelveranstaltung: Gleich zwei Lehrgänge fanden parallel statt – der Landeslehrgang Hebeltechniken mit Andreas „Ändy“ Schnelle (2....
Vom 10. bis 16. August 2025 fand in Bad Blankenburg (Thüringen) das 54. Internationale Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes statt. Mehr als 300 Ju-Jutsuka und Kampfsportlerinnen und -sportler aus dem gesamten...
Zwei engagierte Mitglieder des Budoclub Hikari Lauffen e.V. aus dem Ju-Jutsu-Verband Württemberg haben kürzlich den ersten Schritt zur Jugendleiterlizenz des DOSB gemacht. In der Landessportschule Bad Blankenburg in Thüringen absolvierten...
Am 17.05.2025 trafen sich 30 Ju-Jutsuka im Mühlbachtal zu einem Landeslehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Württemberg. Im Mittelpunkt stand das Thema „Werfen und Fallen“. Auch Gäste aus Sindelfingen und Kirchheim unter...
Am 10. Mai wurde die Donaustadt Ehingen zum Treffpunkt für Ju-Jutsu-Begeisterte aus ganz Württemberg. Knapp 200 Teilnehmende kamen in der Johann-Vanotti-Halle zusammen, um in 16 unterschiedlichen Einheiten auf vier Matten...
Vier Tage voller Bewegung, Spaß und Teamgeist: Vom 12. bis 15. April 2025 fand in den Osterferien das Jugend-Camp des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V. statt. Insgesamt 64 Kinder und Jugendliche im...
Bei einem Jugendlehrgang in Stuttgart-Feuerbach konnte Enno Häberlein, 6. Dan Ju-Jutsu und Referent Aus- und Fortbildung bei der Deutschen Ju-Jutsu-Jugend, 25 Teilnehmer begeistern. Es konnte ein buntes Spektrum an Gürtelfarben...
Beim der 39. Auflage des DJJV-Sommer-Camps trafen sich 200 Ju-Jutsuka aus ganz Deutschland. Dabei waren auch Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen JJVW-Vereinen. Das Camp war ein voller Erfolg. Neben einem...
Lorena Volk und Michel Brehmer vom Budokwai Schwäbisch Hall traten beim Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes zur anspruchsvollen Dan-Prüfung an. Lorena stellte sich der Prüfung zum zweiten Dan, während Michel den...
Vom 23. bis 26. März fand das JJVW-Jugend-Camp 2024 in der Lauffener Hölderlin-Sporthalle des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen sowie dem nahe gelegenen Schloss Beilstein statt. 45 Ju-Jutsukan aus 14...
Folgen:
Viel erlebt? Jetzt erzählen!
Wir freuen uns über eure Beiträge zu Prüfungen, Lehrgängen oder Veranstaltungen. Schickt uns einfach euren Text und ein paar Bilder – wir veröffentlichen sie gerne auf unserer Webseite. Wichtig: – Bitte keine PDF-Dateien – Bilder als separate Dateien