Bei einem Jugendlehrgang in Stuttgart-Feuerbach konnte Enno Häberlein, 6. Dan Ju-Jutsu und Referent Aus- und Fortbildung bei der Deutschen Ju-Jutsu-Jugend, 25 Teilnehmer begeistern. Es konnte ein buntes Spektrum an Gürtelfarben...
Rebecca Menth – 4. Dan Ju-Jutsu und Frauenbeauftragte im Ju-Jutsu Verband Württemberg – ist eine geschätzte und erfahrene Referentin, die regelmäßig Lehrgänge zur Frauen-Selbstverteidigung anbietet. Auch dieses Mal begeisterte sie...
Bei der Prüfung zeigten die engagierten Kinder verschiedene Techniken und Kombinationen aus dem Bereich der Fall-, Boden, Schlag-, Wurf und Hebeltechniken. Zum Schluss galt es noch, sich im Bereich der...
Am 15.02.2025 fand bei uns der Kinder- und Jugendlehrgang des JJVW statt. Dazu kamen Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Dojos zu uns, um von Stefan Stöhr gemeinsam Neues zu lernen....
Am Wochenende hieß es für rund 30 Ju-Jutsuka: Voller Fokus aufs Ziel – den nächsten Schwarzgurt! Beim „Intensivseminar“ in Rottweil haben unsere engagierten Teilnehmenden jede Menge Schweiß gelassen, um sich...
Der Ju-Jutsu-Verband Württemberg (JJVW) freut sich über die Berufung zweier verdienter Mitglieder in die Lehrteams des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes (DJJV): Stefan Stöhr wurde in das Bundeslehrteam Jiu-Jitsu und Andreas Richard in...
In feierlicher Atmosphäre wurde Giuseppe D’Amico anlässlich seines 70. Geburtstags eine große Ehre zuteil: Unser Präsident Volkmar Baumbast verlieh ihm den 8. Dan. Diese Auszeichnung würdigt Giuseppe nicht nur als...
Bei der Trainerfort- und -ausbildung Ende September in der Sportschule Ruit wurde Ingo Kammerer eine hohe Auszeichnung zuteil: Unser Vizepräsident für Breitensport, Hennes Meinikheim, verlieh ihm feierlich den 6. Dan...
Am Wochenende vom 04.10. bis 06.10.2024 fand der zweite Teil der Ausbildung zum Kursleiter „Frauen-selbst-Sicherheit“ in der Landessportschule in Ruit statt. Nachdem uns Rebecca Menth (4. Dan, Frauenbeauftragte Ju-Jutsu Verband...
Am 21.9.2024 fand in der WG-Halle in Biberach der Jugendlehrgang des JJVW „Selbstverteidigung, Kämpfen und Spaß an der Wand“ statt. Nach zahlreichen krankheitsbedingten Absagen trafen sich sieben Kinder und Jugendliche...
Am 21.09.2024 trafen sich trotz schönstem Sonnenschein 18 Budoka im Dojo des Frisch Auf Göppingen, um sich gemeinsam bzw. gegenseitig mit unserem frisch wiedergewählten Lehrwart / Stilartbeauftragten Andreas Richard auf...
Folgen:
Bitte beachtet: Unsere neue Homepage ist wegen technischer Schwierigkeiten etwas früher online gegangen als geplant. Deshalb fehlen noch ein paar Infos, aber wir aktualisieren sie nach und nach. Danke für euer Verständnis!