Bei einer Ju-Jutsu-Prüfung in Kirchheim hat der Ju-Jutsu-Verband Württemberg Frieder Knauss mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. JJVW-Präsident Volkmar Baumbast überreichte die Ehrung persönlich und würdigte damit das langjährige Engagement von...
Am 03. Juli 2025 erlebten die Ju-Jutsukas des Taekwondoverein Mühlacker e. V. ein besonderes Highlight im regulären Ju-Jutsu-Training: Der erfahrene Trainer Stefan Stöhr (Lehrwart Ju-Jutsu-Verband Württemberg (JJVW), 6. Dan Doce...
Am vergangenen Wochenende war in Sindelfingen ein besonderer Gast zu Besuch: Peter Schira aus Köln. Der Träger des 5. Dans zählt zu den höchstgraduierten BJJ-Trainern in Deutschland. Als ehemaliger Bundestrainer im...
Zwei engagierte Mitglieder des Budoclub Hikari Lauffen e.V. aus dem Ju-Jutsu-Verband Württemberg haben kürzlich den ersten Schritt zur Jugendleiterlizenz des DOSB gemacht. In der Landessportschule Bad Blankenburg in Thüringen absolvierten...
Im Dojo der TSG Backnang Judo/Ju-Jutsu wurde am Donnerstag nicht nur geschwitzt, sondern auch gefeiert: Die Kindergruppe der Abteilung Ju-Jutsu des Vereins hat ihre erste Gürtelprüfung abgelegt – und das...
Wie können Kinder lernen, selbstbewusst und sicher durchs Leben zu gehen? Dieser Frage widmet sich ein neues Buch, das aus der Ju-Jutsu-Praxis heraus entstanden ist:„Dein SelbstSicheres Kind – Wie Sie...
Für sein langjähriges und unermüdliches Engagement im Ju-Jutsu wurde Dirk Schuster vom VfL Waiblingen, Kampfrichterobmann und Gruppenleiter Süd, mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Ju-Jutsu Verbands (DJJV) ausgezeichnet. Als feste...
Um die Hanbo-Community in Württemberg besser zu vernetzen, hat Andreas Richard eine WhatsApp-Community gestartet. Diese Gruppe richtet sich an alle, die sich für Hanbo interessieren. Sie bietet eine einfache Möglichkeit,...
Beim Ju-Jutsu Intensivseminar in Bietigheim drehte sich alles um die Vorbereitung auf die Prüfungen zum Braungurt und Schwarzgurt. Am Wochenende des 24. und 25. Mai trafen sich in Bietigheim ambitionierte...
Die Württembergische Sportjugend (WSJ) hat Jonas Zimmer, Jugendwart des Ju-Jutsu-Verbandes Württemberg, mit dem Titel „VORBILD des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand am 6. Mai 2025 in Stuttgart im...
Am 17.05.2025 trafen sich 30 Ju-Jutsuka im Mühlbachtal zu einem Landeslehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Württemberg. Im Mittelpunkt stand das Thema „Werfen und Fallen“. Auch Gäste aus Sindelfingen und Kirchheim unter...
Folgen:
Viel erlebt? Jetzt erzählen!
Wir freuen uns über eure Beiträge zu Prüfungen, Lehrgängen oder Veranstaltungen. Schickt uns einfach euren Text und ein paar Bilder – wir veröffentlichen sie gerne auf unserer Webseite. Wichtig: – Bitte keine PDF-Dateien – Bilder als separate Dateien