Weihnachtslehrgang mit Roland Köhler und Verleihung des 6. Dan an Enno Häberlein

Kurz vor Weihnachten herrschte im Budokwai Schwäbisch Hall reges Treiben, denn im Dezember 2023 hatte Enno Häberlein zu einem besonderen Vereinslehrgang eingeladen. Roland Köhler, Präsident des Deutschen Ju-Jutsu Verbands (DJJV) und Teamchef der Nationalmannschaft, übernahm die Leitung. Er brachte nicht nur viel Fachwissen und Erfahrung mit, sondern begeisterte die Teilnehmenden auch durch seine anschauliche und praxisnahe Vermittlung der Techniken. So entstand von Anfang an eine motivierte Trainingsatmosphäre.
Techniktraining für alle Leistungsstufen
Die Ju-Jutsuka kamen nicht nur aus Schwäbisch Hall, sondern reisten ebenfalls aus der Region Mosbach sowie aus weiteren Vereinen an. Gemeinsam nutzten sie die Gelegenheit, um ihre Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und neue Impulse für das eigene Training zu sammeln. Roland Köhler gestaltete die Einheiten abwechslungsreich und verständlich, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen profitieren konnten. Während der gesamten Trainingseinheiten blieb ausreichend Zeit für individuelle Fragen, wodurch Unsicherheiten direkt ausgeräumt wurden.
6. Dan für Enno Häberlein
Doch der Lehrgang bot nicht nur sportliche Highlights, sondern auch einen ganz besonderen Moment. Während einer kurzen Pause erschienen plötzlich Michael Korn, Vizepräsident Jugend des DJJV, Volkmar Baumbast, Präsident des Ju-Jutsu Verbands Württemberg, sowie Hennes Meinikheim, Vizepräsident Breitensport im JJVW. Sie reisten eigens an, um Enno Häberlein für sein langjähriges und herausragendes Engagement im Bundesverband zu ehren. Gemeinsam überreichten sie ihm die Urkunde zum 6. Dan. Diese hohe Auszeichnung wurde von allen Anwesenden mit langem Applaus und großer Wertschätzung aufgenommen.
Gemütlicher Ausklang bei Pizza und Punsch
Nach dem offiziellen Teil endete der Lehrgang in geselliger Runde. Bei einem kleinen Weihnachtsessen kamen alle Beteiligten noch einmal zusammen, um das ereignisreiche Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Es gab Plätzchen, Pizza, Punsch und Glühwein, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes angeboten wurde. Währenddessen nutzten viele die Gelegenheit, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.
Ein gelungener Abschluss für das Ju-Jutsu-Jahr
Der Vereinslehrgang in Schwäbisch Hall verband anspruchsvolles Training, eine besondere Ehrung und ein wertschätzendes Miteinander. Dank der engagierten Organisation durch Enno Häberlein sowie der fachkundigen Leitung durch Roland Köhler wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Sie bleibt allen Beteiligten in sehr guter Erinnerung und setzte einen gelungenen Schlusspunkt unter ein ereignisreiches Ju-Jutsu-Jahr.