Der Landesverband freut sich über eine besondere Nachricht: Andy Dold, unser Lehrwart und Landestrainer für Brazilian Jiu-Jitsu, wurde vom Deutschen Ju-Jutsu Verband zum kommissarischen Bundestrainer der Männer im BJJ berufen....
Am Samstag richtete der Ju-Jutsu SC Denkendorf einen Landeslehrgang zum Thema Abwehrtechniken aus. 57 Ju-Jutsuka aus verschiedenen Vereinen und mit unterschiedlichen Gürtelgraden nahmen teil. Referent des Lehrgangs war Hennes Meinikheim...
Am Samstag, den 10. Oktober, richtete der Budo-Club Hikari e. V. Lauffen den Ju-Jutsu Bundesjugendlehrgang „Sparring Spatz“ aus. Geleitet wurde der Lehrgang von Kathrin Herbst, Blackbelt im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)...
Vom 26. bis 28. September 2025 trafen sich an der Landessportschule Ruit rund 50 Ju-Jutsuka aus ganz Württemberg zur Trainerfortbildung. Auf sie wartete ein intensives Programm mit 18 Trainingseinheiten, das...
Am Samstag, den 20. September 2025, war die Rennwiesenhalle in Reutlingen Schauplatz einer besonderen Doppelveranstaltung: Gleich zwei Lehrgänge fanden parallel statt – der Landeslehrgang Hebeltechniken mit Andreas „Ändy“ Schnelle (2....
Vom 10. bis 16. August 2025 fand in Bad Blankenburg (Thüringen) das 54. Internationale Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes statt. Mehr als 300 Ju-Jutsuka und Kampfsportlerinnen und -sportler aus dem gesamten...
Vom 2. bis 9. August reisten rund 20 Ju-Jutsuka aus Württemberg zum Sommercamp des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands (DJJV) nach Bad Tölz. Über 180 Kinder und Jugendliche verbrachten dort eine abwechslungsreiche Woche...
Bei einer Ju-Jutsu-Prüfung in Kirchheim hat der Ju-Jutsu-Verband Württemberg Frieder Knauss mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. JJVW-Präsident Volkmar Baumbast überreichte die Ehrung persönlich und würdigte damit das langjährige Engagement von...
Am 03. Juli 2025 erlebten die Ju-Jutsukas des Taekwondoverein Mühlacker e. V. ein besonderes Highlight im regulären Ju-Jutsu-Training: Der erfahrene Trainer Stefan Stöhr (Lehrwart Ju-Jutsu-Verband Württemberg (JJVW), 6. Dan Doce...
Am vergangenen Wochenende war in Sindelfingen ein besonderer Gast zu Besuch: Peter Schira aus Köln. Der Träger des 5. Dans zählt zu den höchstgraduierten BJJ-Trainern in Deutschland. Als ehemaliger Bundestrainer im...
Zwei engagierte Mitglieder des Budoclub Hikari Lauffen e.V. aus dem Ju-Jutsu-Verband Württemberg haben kürzlich den ersten Schritt zur Jugendleiterlizenz des DOSB gemacht. In der Landessportschule Bad Blankenburg in Thüringen absolvierten...
Folgen:
Viel erlebt? Jetzt erzählen!
Wir freuen uns über eure Beiträge zu Prüfungen, Lehrgängen oder Veranstaltungen. Schickt uns einfach euren Text und ein paar Bilder – wir veröffentlichen sie gerne auf unserer Webseite.
Wichtige Informationen
• Bitte keine PDF-Dateien • Bilder als separate Dateien (bitte in hoher Auflösung, sonst können wir sie nicht verwenden)
Wir behalten uns vor, Texte und Bilder anzupassen.
Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, könnt ihr auch gerne schreiben.