Vom 26. bis 28. September 2025 trafen sich an der Landessportschule Ruit rund 50 Ju-Jutsuka aus ganz Württemberg zur Trainerfortbildung. Auf sie wartete ein intensives Programm mit 18 Trainingseinheiten, das...
Vom 10. bis 16. August 2025 fand in Bad Blankenburg (Thüringen) das 54. Internationale Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes statt. Mehr als 300 Ju-Jutsuka und Kampfsportlerinnen und -sportler aus dem gesamten...
Am 03. Juli 2025 erlebten die Ju-Jutsukas des Taekwondoverein Mühlacker e. V. ein besonderes Highlight im regulären Ju-Jutsu-Training: Der erfahrene Trainer Stefan Stöhr (Lehrwart Ju-Jutsu-Verband Württemberg (JJVW), 6. Dan Doce...
Beim Ju-Jutsu Intensivseminar in Bietigheim drehte sich alles um die Vorbereitung auf die Prüfungen zum Braungurt und Schwarzgurt. Am Wochenende des 24. und 25. Mai trafen sich in Bietigheim ambitionierte...
Am 10. Mai wurde die Donaustadt Ehingen zum Treffpunkt für Ju-Jutsu-Begeisterte aus ganz Württemberg. Knapp 200 Teilnehmende kamen in der Johann-Vanotti-Halle zusammen, um in 16 unterschiedlichen Einheiten auf vier Matten...
Vier Tage voller Bewegung, Spaß und Teamgeist: Vom 12. bis 15. April 2025 fand in den Osterferien das Jugend-Camp des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V. statt. Insgesamt 64 Kinder und Jugendliche im...
Am 15.02.2025 fand bei uns der Kinder- und Jugendlehrgang des JJVW statt. Dazu kamen Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Dojos zu uns, um von Stefan Stöhr gemeinsam Neues zu lernen....
Am Wochenende hieß es für rund 30 Ju-Jutsuka: Voller Fokus aufs Ziel – den nächsten Schwarzgurt! Beim „Intensivseminar“ in Rottweil haben unsere engagierten Teilnehmenden jede Menge Schweiß gelassen, um sich...
Der Ju-Jutsu-Verband Württemberg (JJVW) freut sich über die Berufung zweier verdienter Mitglieder in die Lehrteams des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes (DJJV): Stefan Stöhr wurde in das Bundeslehrteam Jiu-Jitsu und Andreas Richard in...
Am 09. Dezember 2023 fand in Württemberg die Landes-Danprüfung statt. Die Prüflinge hatten teilweise weite Strecken zu fahren um zu ihrem Prüfungsort in Bad Mergentheim zu kommen. Die 8-stündige Prüfung...
Folgen:
Viel erlebt? Jetzt erzählen!
Wir freuen uns über eure Beiträge zu Prüfungen, Lehrgängen oder Veranstaltungen. Schickt uns einfach euren Text und ein paar Bilder – wir veröffentlichen sie gerne auf unserer Webseite.
Wichtige Informationen
• Bitte keine PDF-Dateien • Bilder als separate Dateien (bitte in hoher Auflösung, sonst können wir sie nicht verwenden)
Wir behalten uns vor, Texte und Bilder anzupassen.
Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, könnt ihr auch gerne schreiben.