Ju-Jutsu-Verband Württemberg e.V.
Der erste Jugendlehrgang unter dem Motto „Spaß mit Ju-Jutsu“ in Ditzingen war ein voller Erfolg. Patrick Lange, der als Referent die Veranstaltung leitete, begeisterte 21 Teilnehmer mit einem abwechslungsreichen und...
Liebe Mitglieder des JJVW, am 10. Mai 2025 findet die Mitgliederversammlung des Ju-Jutsu Verband Württemberg e.V. in Ehingen statt. Bitte findet die Einladung mit Tagesordnung hierzu in diesem Beitrag.
Vier Tage voller Bewegung, Spaß und Teamgeist: Vom 12. bis 15. April 2025 fand in den Osterferien das Jugend-Camp des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V. statt. Insgesamt 64 Kinder und Jugendliche im...
Am Dienstag, den 15. April 2025, überreichte der Präsident des Ju-Jutsu-Verbands Württemberg e. V., Volkmar Baumbast, im Rahmen des JJVW-Jugend-Camps in Lauffen die Ehrennadel in Bronze an Ruud Groenendijk. Mit dieser...
Am 29. März 2025 fand in Erbach bei Ulm ein spannender Jiu-Jitsu Landeslehrgang statt, der vom erfahrenen Referenten Ingo Kammerer, Träger des 6. Dan, geleitet wurde. Insgesamt nahmen 24 begeisterte...
Unser Prüfungsbeauftragter Patrick Lange war am 15. März 2025 als Referent in Pfullingen. Das Thema des Lehrgangs lautete Gegen- und Weiterführungstechniken nach dem neuen Prüfungsprogramm. Mit insgesamt 61 Teilnehmerinnen und...
Dynamisches Warm-up zum Einstieg Zwölf Sportler:innen aus dem Süden trafen sich in Ravensburg, um ihre Prüferlizenz zu verlängern. Den kurzweiligen Lehrgang eröffnete Gregor Kapler (3. Dan, Ulm) mit einem dynamischen...
Bei einem Jugendlehrgang in Stuttgart-Feuerbach konnte Enno Häberlein, 6. Dan Ju-Jutsu und Referent Aus- und Fortbildung bei der Deutschen Ju-Jutsu-Jugend, 25 Teilnehmer begeistern. Es konnte ein buntes Spektrum an Gürtelfarben...
Rebecca Menth – 4. Dan Ju-Jutsu und Frauenbeauftragte im Ju-Jutsu Verband Württemberg – ist eine geschätzte und erfahrene Referentin, die regelmäßig Lehrgänge zur Frauen-Selbstverteidigung anbietet. Auch dieses Mal begeisterte sie...
Bei der Prüfung zeigten die engagierten Kinder verschiedene Techniken und Kombinationen aus dem Bereich der Fall-, Boden, Schlag-, Wurf und Hebeltechniken. Zum Schluss galt es noch, sich im Bereich der...
Am 15.02.2025 fand bei uns der Kinder- und Jugendlehrgang des JJVW statt. Dazu kamen Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Dojos zu uns, um von Stefan Stöhr gemeinsam Neues zu lernen....